Fichtenbadefass mit InnenOfen - der Badezuber
Dieser Badezuber wird in traditioneller Handwerkskunst aus hochwertiger nordischer Fichte hergestellt.
Unser Badebottiche aus Fichte, sind unsere Modelle für preisbewusste Käufer und unschlagbar im Preis.
Fichtenfässer bieten wir Ihnen mit internem Edelstahl-Ofen an. Dieser Typ Ofen steht im Wasser und wird von oben herab befeuert und in kurzer Zeit auf Badetemperatur aufgeheizt. Das Fichtenfass ist in mehreren verschiedenen Grössen, für eine unterschiedliche Anzahl Personen erhältlich. Unsere Badezuber werden fertig montiert ausgeliefert. Lediglich der Wärmeschutz und der Kamin müssen angebracht werden und schon ist das Fass bereit für das erste Bad.
Modell | Durchmesser (a) / cm | Personen | Tiefe / cm | Gesamthöhe / cm |
---|---|---|---|---|
F160 | 162 | 3-4 | 100 | 110 |
F180 | 182 | 5-6 | 100 | 110 |
F200 | 202 | 6-8 | 100 | 110 |
Grössere Modelle sind auf Anfrage lieferbar.
Merkmale und Ausstattung
Allgemeine Informationen
Erfahrungsgemäß ist Fichtenholz das beste Material für Badefässer. Es wird seit Jahrhunderten zur Fassherstellung verwendet. Wie bei anderen Holzprodukten, schwindet das Material, wenn das Fass längere Zeit nicht benutzt wird. Denoch ist eine Abdichtung mit Silikon nicht notwendig, da das Holz nach erneutem Befüllen aufquillt und so das Fass wieder dicht wird. Um eine optimale Luftzirkulation unter dem Fass zu gewährleisten, empfehlen wir, das Fass auf zusätzliche Querbalken zu stellen.
Benutzung
Bei der ersten Benutzung oder wenn es längere Zeit nicht befüllt wurde, wird das Badefass nicht vollständig dicht sein. Das Holz wird aber aufquellen sobald es befüllt wird und das Fass wird dicht sein. Die ideale Wassertemperatur liegt bei 36°C. Das Aufheizen dauert erfahrungsgemäß ca. zwei Stunden, abhängig von der Fassgröße der Außentemperatur und dem verwendeten Feuerholz. Um während des Badens die Wassertemperatur konstant zu halten oder zu erhöhen, sollten Sie ein kleines Feuer im Ofen erhalten. Auch wenn die Wassertemperatur absinkt heizen Sie nur langsam nach, da sonst das Wasser zu heiß werden könnte. Sie werden schnell Ihren persöhnlichen Weg finden, das Fass optimal zu beheizen. Am besten pflegen Sie Ihren Badezuber, indem Sie ihn regelmäßig benutzen und reinigen. Stellen Sie eine ausreichende Luftzirkulation unterhalb Ihres Fasses sicher. Sie können Ihr Fass problemlos mit Salzwasser befüllen, da sowohl Ofen als auch Aluminiumeinsätze nicht anfällig für Korrosion sind. Bei Holzfässern verhindert Salzwasser die Austrocknung.
Hinweis
Die Volumenangabe bezieht sich auf das maximale Fassungsvermögen des Fasses, um die tatsächlich benötigte Wassermenge zu berechnen, ziehen Sie einfach das Gewicht der badenden Personen vom Gesamtfassungsvermögen ab.
Achten Sie unbedingt darauf, dass vor dem Beginn des Aufheizens der Mindestwasserstand im Fass erreicht ist. Andernfalls könnte der Ofen beschädigt werden. Der Mindestwasserstand ist in allen unseren Fässern durch eine Linie auf der Innenseite markiert.
Holzbadezuber Hotpot Hot tube unsere Outdoor Holz Badezuber
Hotpot | Badezuber | Wellness,Fass | Badebottich | Badefass | Hotpool | Alpenbad | Bierbad | Molkebad | Heubad | Weinfass | Bierfass